Leute beim Shisha-Rauchen

Von Shisha bis Tee – so kann man richtig entspannen

Im heutigen Zeitalter der Schnelllebigkeit und des alltäglichen Stresses ist es wichtig, dass man hier und da auf Auszeiten und Ruhezonen zurückgreifen kann. Denn der Körper und auch Geist und Seele können nur dann wirklich zur Entspannung kommen, wenn sie die notwendige Ruhe bekommen, um auftanken zu können und mit neuer Energie und Tatendrang aufwarten können.
Hier sollte auf jeden Fall die Möglichkeit beim Schopf gepackt und genutzt werden, ausgiebig und in vollen Zügen zu Relaxen.

Ob bei einer gemütlichen Shisha-Runde, einem Saunabesuch, einer Tasse heißen Tee und einem Lieblingsschmöker auf dem Sofa zuhaue, oder auch einfach einmal beim Nichtstun im Garten in der Hängematte liegend den Himmel durch das Laub der Obstbäume betrachten zu können. Entspannung und Ruhe können viele Gesichter haben und sind so unterschiedlich wie die Vorlieben und Empfindungen der Menschen im Einzelnen selbst.

Die Shisha zur Entspannung

Egal ob man die Shisha in einer Bar raucht oder sie sich gemütlich zuhause selbst zurecht macht und genießt. Der Erholungsfaktor beginnt oft schon allein beim Gedanken daran. Denn der Genuss des Tabaks und auch die Art und Weise wie man die Shisha für den Gebrauch vorbereitet reicht meist schon aus, zu relaxen und zu entspannen. Dazu gehört ein gutes Repertoire an unterschiedlichen Tabaksorten, auf die man dann zu jeder Zeit und nach Lust und Laune zurückgreifen kann. Trendrichtungen in puncto Geschmack bieten Anbieter, wie beispielsweise 187 Strassenbande Shisha Tabak in Hülle und Fülle an. Hier kann der Shisha-Genießer aus den Vollen wählen und sich einige Tabaksorten der Extraklasse nachhause bestellen.

Und was ist mit Tee?

Der Teegenuss ist besonders in Herbst- und Wintermonate äußerst beliebt und gilt auch hier als Entspannungswerkzeug. De Aufguss, die Vorbereitung und schlussendlich der Genuss sind einer Art Ritus zugetan, wobei sich viele Teekenner immer wieder mit neuen und außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen und Zeremonien, wie der Lapacho Tee anfreunden und sich darüber ausgiebig informieren und als Ritus zum relaxen nutzen. Verschiedenste Teesorten aus aller Welt stehen hierbei zur Verfügung.

Lieblingsschmöker und ab, aufs Sofa

Wer gerne liest oder auch gelesen hat und heute einfach nicht mehr die Zeit zum Lesen findet, sollte sich auf jeden Fall hier und da ein Zeitfenster nehmen und zum Lesen kommen können. Denn wohl kaum eine vergleichbare Form der Entspannung und auch des Nervenkitzels und/oder der Bereicherung in puncto zusätzlichen Wissens gibt es hier als Pendant. Denn mit einem Lieblingsschmöker es sich auf dem Sofa mit einer Tasse Tee oder Kakao unter der Wolldecke nach Feierabend gemütlich zu machen, wenn es draußen womöglich stürmt und schneit, was kann da noch schöner sein?

Ab, in die Hängematte

Wer einen Garten hat kann es sich im Sommer wunderbar nach getaner Arbeit in einer Hängematte urgemütlich machen. Vorausgesetzt, man hat die Möglichkeit sie gut und sicher zu befestigen. Zwei Obstbäume womöglich, die mitten auf dem Rasen stehen können da schon die ideale Auszeit-Situation perfektionieren und anbieten. Aber auch auf der Terrasse lässt sich spielend eine Hängematte aufstellen, denn das besondere an diesen Matten ist, dass sie allein durchs typische Wiegen schon zur Entspannung beitragen können.